Ganz im Zeichen der Textzeile des Liedes “Bester Sommer” von Lina Larissa Strahl, das gestern Abend auf der Party noch rauf und runter geschmettert wurde, traten die Kinder heute die Heimreise nach Münster an.

Neben ihren Gummistiefeln, den Fahrradhelmen und ihren Regenjacken nehmen die Schülerinnen und Schüler auch ganz viele Erinnerungen mit zurück in die Heimat. Darunter die Fahrt auf dem Robbenkutter, die Treckerfahrt über die Insel und die Wattwanderung, um nur einige Highlights dieser ereignisreichen Fahrt zu nennen.

Nach einer langen Fähr- und Busfahrt wurden die Schülerinnen und Schüler gegen 19:15 Uhr am Hallenbad Hiltrup von ihren Familien in Empfang genommen. Einige Eltern hatten Blumen mitgebracht, andere warteten mit dem Familienhund auf die Inselrückkehrer. Auch wenn an diesem Abend wohl allen Kindern ihre Müdigkeit anzusehen war, überwog bei den meisten Schülerinnen und Schülern die Zufriedenheit über die gelungene Amelandfahrt.

Jetzt heißt es: Kräfte tanken, ausschlafen und Wäschewaschen, damit am Montag wieder der Schulalltag beginnen kann.

Hier enden also die Berichte von der Amelandfahrt 2024. Wir freuen uns schon, im nächsten Jahr wieder in See zu stechen! Bis dahin bleiben die Erinnerungen und die vielen Fotos, die uns immer an die schöne Zeit auf Ameland zurückdenken lassen. Oder wie Lina Larissa Strahl singt: “Kein Grund zum Traurigsein. Es ist noch nicht vorbei.” Denn auch, wenn die Kinder nun alle wieder zuhause sind, können die Erinnerungen an die Klassenfahrt jederzeit in den Fotogalerien wieder abgerufen werden. 

Kategorien:

Weitere Artikel

Fliegen, Fotos, Feiern: Finale auf Ameland

Heute verbrachten die Kinder ihren letzten Tag auf Ameland. Nach dem gestrigen Regentag zeigte sich die Sonne heute zur Feier des Tages nochmal von ihrer besten Seite. Der Morgen startete mit der großen Versteigerung des Ameland-Rundflugs. ...

Artikel Lesen

Endspurt auf der Insel

Nach einer Nacht mit zwei Geburtstagsfeiern  starteten die Kinder heute wie immer hoch motiviert in den Tag. Den Morgen verbrachten sie in ihren Klassen. Einige gingen in den Wald, um "Capture the flag" zu spielen, andere vertieften ...

Artikel Lesen

Auch im Regen ist es schön!

Obwohl sich heute morgen eine leichte Wolkendecke über unserer Insel ausbreitete, starteten die Kinder mit viel Freude in ihre Projekte. Die Kinder bastelten Muschelketten, spielten Ballspiele am Strand oder bemalten Jutebeutel mit ...

Artikel Lesen